Trainingsplan für Anfänger: Bereite dich optimal auf deinen 5km-Lauf in 12 Wochen vor

Woche 5-8: Ausbau von Ausdauer und Tempo:

In den Wochen 5 bis 8 liegt der Fokus darauf, deine Ausdauer zu steigern und dein Tempo zu verbessern. Hier ist ein Überblick über die Trainingseinheiten in diesem Zeitraum:

Fortgeschrittenes Intervalltraining und längere Dauerläufe:

In Woche 5 und 6 führst du fortgeschrittenes Intervalltraining in dein Programm ein. Das bedeutet, dass du kurze, intensive Laufabschnitte mit Geh- oder langsamen Laufpausen abwechselst. Dieses Intervalltraining verbessert deine Sauerstoffaufnahme und fördert die Geschwindigkeitssteigerung.

In Woche 7 und 8 fokussierst du dich auf längere Dauerläufe. Das Ziel ist es, allmählich die Distanz zu erhöhen und längere Strecken am Stück zu bewältigen. Hierbei solltest du ein moderates Tempo beibehalten, um deine Ausdauer weiter zu steigern.

Konzentration auf eine konstante Pace:

Während des Trainings in Woche 7 und 8 liegt der Fokus auch auf dem Erreichen einer konstanten Pace. Versuche, dein Tempo während des Laufs stabil zu halten, ohne zu schnell zu starten und später zu ermüden. Dies hilft dir, ein besseres Gefühl für dein Lauftempo zu entwickeln und eine gleichmäßige Leistung zu erzielen.

Indem du fortgeschrittenes Intervalltraining einführst und dich auf längere Dauerläufe konzentrierst, wirst du deine Ausdauer weiter aufbauen und deine Geschwindigkeit verbessern. Das Training auf konstanter Pace hilft dir, deine Leistung zu optimieren und ein besseres Laufgefühl zu entwickeln.

Seiten: 1 2 3 4 5

Das könnte dich auch interessieren:  Halbmarathon: Trainingsplan für Anfänger

Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert